Ad hoc-Mitteilungen gemäss Art. 53 Kotierungsreglement (KR)
Partners Group meldet stabile verwaltete Vermögen von CHF 24.4 Mrd. für das Gesamtjahr 2008; anhaltend starke Neugelder von CHF 6.2 Mrd. neutralisieren negative ausserordentliche Effekte aus Marktvolatilität
Partners Group, der in der Schweiz domizilierte und weltweit tätige Vermögensverwalter im Bereich alternativer Anlagen, hat 2008 Neugelder von CHF 6.2 Mrd. aufgenommen und damit das anfangs Jahr gesetzte Ziel von CHF 5-6 Mrd. übertroffen. Dies entspricht Zuflüssen von 32% im Privatmarktbereich (Private Equity, Private Debt, Private Real Estate, Private Infrastructure). Die Kundennachfrage für Privatmarktprodukte hielt im zweiten Halbjahr an: gesamthaft wurden CHF 2.4 Mrd. aufgenommen, wovon CHF 1.6 Mrd. im 4. Quartal.
Baar-Zug, 14. Januar 2009
Die Entwicklung der verwalteten Vermögen wurde 2008 durch ausserordentliche Faktoren beeinflusst, die sich ebenfalls auf CHF 6.2 Mrd. belaufen. Diese stammen hauptsächlich aus ungünstigen Fremdwährungsentwicklungen durch die signifikante Stärkung des CHF (Berichtswährung der Firma) gegenüber dem EUR sowie dem USD wie auch aus Ausflüssen und negativer Performance, überwiegend im kleineren Bereich der Produkte im öffentlichen Markt. Durch Fremdwährungseinflüsse von CHF 1.1 Mrd. alleine im Dezember betragen die verwalteten Vermögen per Jahresende voraussichtlich CHF 24.4 Mrd. und somit ca. CHF 1 Mrd. weniger als die Prognose der Firma im November 2008.
Das starke Wachstum im Hauptsegment der Privatmarktprodukte hat zu einer Erhöhung der langfristig gebundenen Kundengelder von 73% per Ende 2007 auf 86% per Ende 2008 geführt, mit nur noch 7% der verwalteten Vermögen in Produkten im öffentlichen Markt. Die stabilen Einnahmen der Partners Group stammen aus Managementgebühren, die in Limited Partnership-Strukturen auf langfristigen Kapitalzusagen basieren.
Dr. Marcel Erni, Gründungspartner und Chief Investment Officer, kommentiert: „Die Marktturbulenzen im Jahre 2008 haben ebenfalls den Privatmarkt betroffen und gut diversifizierte Portfolios sahen per Jahresende NAV-Korrekturen von 10-15%. Unsere Kunden erwarten weitere Wertkorrekturen in der Grössenordnung von 15-20% ihrer Portfolios. Trotz dieser Korrekturen weist unser Gesamtportfolio einen signifikanten IRR auf, weitaus höher als Vergleichswerte im öffentlichen Markt. Dies bewegt viele unserer Kunden dazu, ihre Privatmarktprogramme neu zu verpflichten oder auszubauen, wie die starken Neugeldzuflüsse im 2. Halbjahr 2008 zeigen, mit CHF 1.6 Mrd. alleine im 4. Quartal.“
Die Portfolios der Partners Group sind mit nur 7% der gesamten verwalteten Vermögen sehr beschränkt in grosse und sehr grosse Buyout-Transaktionen der Jahre 2006/2007 mit hohem Fremdkapitalanteil investiert. Die gegenwärtige Krise bestätigt den Investitionsansatz der Partners Group, der mit einer Relative Value-Analyse Portfolios über Regionen, Finanzierungsstadien und Vintage-Jahre diversifiziert. Zurzeit ergeben sich von notleidenden Verkäufern signifikante Investitionsopportunitäten und mit noch nicht investiertem Kapital von CHF 7 Mrd. kann Partners Group von diesem aussergewöhnlichen Umfeld profitieren, in dem Marktteilnehmer mit Liquiditätsproblemen qualitativ hochwertige Anlagen zu substantiellen Abschlägen zum fairen Marktwert veräussern.
Die Aufgliederung der verwalteten Vermögen ist wie folgt: CHF 19.2 Mrd. Private Equity, CHF 2.6 Mrd. Private Debt, CHF 0.5 Mrd. Private Real Estate, CHF 0.3 Mrd. Private Infrastructure und CHF 1.8 Mrd. in den Produkten im öffentlichen Markt, bestehend aus Absolute Return Strategies, Listed Alternatives und dem unabhängigen Wealth Management-Bereich.
Basierend auf den gegenwärtigen Investitionsopportunitäten, der bei Kunden beobachteten anhaltenden Nachfrage nach Privatmarktstrategien sowie der strukturellen Verschiebung in diese Richtung ist der Ausblick der Firma weiterhin positiv. Partners Group erwartet, 2009 Neugelder von CHF 4 Mrd. aufzunehmen und per Ende Jahr 2009 Vermögen von CHF 26-29 Mrd. zu verwalten.
Das Management der Partners Group wird heute um 9 Uhr MEZ eine Telefonkonferenz durchführen. Die Einwahldetails können bei den unten aufgeführten Kontaktpersonen angefordert werden. Das Jahresergebnis per 31. Dezember 2008 wird am 16. März 2009 veröffentlicht.
Wichtige Daten 2009
16. März 2009 | Finanzresultate per 31. Dezember 2008 |
30. April 2009 | Generalversammlung |
10. Juli 2009 | Pre-close Announcement AuM per 30. Juni 2009 |
1. September 2009 | Halbjahresresultate per 30. Juni 2009 |
Über Partners Group
Partners Group ist ein globaler Manager alternativer Anlagen mit einem verwalteten Vermögen von über CHF 24 Mrd. in den Bereichen Private Equity, Private Debt, Private Real Estate, Private Infrastructure, Absolute Return Strategies und Listed Alternatives. Die Firma bietet für internationale Kunden bestehend aus institutionellen Investoren, Privatbanken und Vertriebspartnern ein breit gefächertes Angebot an Fonds, strukturierten Produkten und massgeschneiderten Portfolios an. Der Hauptsitz der Gesellschaft ist in Zug und weitere Niederlassungen befinden sich in San Francisco, New York, London, Guernsey, Luxemburg, Singapur, Peking, Tokio sowie Sydney. Partners Group beschäftigt über 340 Mitarbeiter und ist an der Schweizer Börse SIX (Symbol: PGHN) mit einer Marktkapitalisierung von über CHF 2 Mrd. notiert. 38 Partner sowie alle Mitarbeiter der Partners Group halten die Mehrheit der Firma.