Finanzmitteilungen
Baar-Zug, 6. Mai 2010
Aktionäre genehmigen sämtliche Anträge an der Generalversammlung der Partners Group Holding AG
An der heutigen Generalversammlung in Baar-Zug genehmigten die Aktionäre sämtliche Anträge des Verwaltungsrates beinahe einstimmig.
- Genehmigung Geschäftsbericht 2009Die Aktionäre genehmigten den Geschäftsbericht 2009 mit konsolidierter Jahresrechnung und Einzelabschluss.
- Verwendung und Allokation des BilanzgewinnsDie Aktionäre genehmigten eine Dividendenausschüttung von CHF 4.50 pro Aktie am 14. Mai 2010. Ab dem 10. Mai 2010 werden die Aktien ex-Dividende gehandelt.
- EntschädigungsberichtDie Aktionäre haben entschieden, über den Entschädigungsbericht in globo abzustimmen und genehmigten die an die Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung bezahlte Entschädigung für das Geschäftsjahr 2009 in einer Konsultativabstimmung.
- Aktienrückkauf und KapitalherabsetzungAn der letztjährigen Generalversammlung haben die Aktionäre den Verwaltungsrat ermächtigt, im Rahmen eines öffentlichen Rückkaufprogramms über eine zweite Handelslinie an der SIX Swiss Exchange innerhalb eines Zeitraums von einem Jahr nach eigenem Ermessen eigene Aktien der Gesellschaft zurückzukaufen. Der Verwaltungsrat hat gestützt auf diese Ermächtigung ein entsprechendes Aktienrückkaufprogramm aufgesetzt. Aufgrund der Erholung des Aktienkurses wurden jedoch keine Aktien über die zweite Handelslinie zurückgekauft und das Aktienrückkaufprogramm endet mit heutigem Datum.Die Aktionäre haben an der heutigen Generalversammlung den Verwaltungsrat wiederum ermächtigt, innerhalb eines Zeitraumes von drei Jahren nach seinem Ermessen eigene Aktien der Gesellschaft im Umfang von maximal 10% des Aktienkapitals und der Stimmrechte zurückzukaufen. Diese Ermächtigung wird der Gesellschaft als Werkzeug zur effizienteren Kapitalbewirtschaftung dienen. Insbesondere wird sie im Falle eines unerwarteten substantiellen Rückgangs des Aktienpreises dem Verwaltungsrat die Möglichkeit geben, ein Aktienrückkaufprogramm zu lancieren und in der Folge nennenswerte Aktienrückkäufe zu tätigen, um so den Gewinn pro Aktie für die Aktionäre zu erhöhen.
- Änderung der Statuten (Bucheffektengesetz)Die Aktionäre genehmigten die aufgrund des neuen Bucheffektengesetzes, welches per 1. Januar 2010 in Kraft getreten ist, nötigen Änderungen der Statuten.
- Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der GeschäftsleitungDie Aktionäre erteilten den Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung für die Tätigkeit im Geschäftsjahr 2009 Entlastung.
- Wahlen in den VerwaltungsratAlfred Gantner und Dr. Peter Wuffli wurden für weitere Amtszeiten von je drei Jahren als Verwaltungsratsmitglieder wieder gewählt.
- Wahl der Konzernrechnungsprüferin und der RevisionsstelleDie Aktionäre bestätigten die KPMG AG in beiden Funktionen für eine weitere Amtszeit von einem Jahr.