Direkt
Direkte Investitionen/Betriebsvermögen
Unser Ziel ist es, gute Unternehmen und Anlagen über Zeit weiter zu optimieren. Wir möchten, dass die Unternehmen, in die wir investieren, zu Marktführern in ihren Bereichen aufsteigen. Als langfristiger Partner unterstützen wir diese mit unserer globalen Reichweite und lokalen Netzwerken. Gemeinsam wollen wir das volle Potential realisieren und in zukünftige Wachstumsmärkte investieren.
Wir sind ein aktiver Investor und treiben in unseren Unternehmen und Anlagen verschiedene Initiativen, wie etwa Expansionspläne, betriebliche Verbesserungen und Optimierung der Führungsstruktur, voran. Darüber hinaus können wir dank unserer umfassenden Branchenkenntnisse eine Vielzahl massgeschneiderter Wertschöpfungsinitiativen in die Tat umsetzen, die im Lauf der Zeit nachhaltig Mehrwert generieren.
Schwerpunkte bei Private Equity-Investitionen
- Investitionen in Plattformen mit Wachstumspotenzial
Wir sind der Auffassung, dass Plattform-Investitionen in fragmentierte Branchen mit fundamentalen Wachstumstreibern eine erfolgreiche Strategie darstellen, um attraktive Renditen zu generieren. - Suche nach technologiegetriebenen Wachstumstrends
Wir setzen auf Wachstumstrends bei technologiegetriebenen Produkten und Dienstleistungen, sowie auf Unternehmen, die einen Wettbewerbsvorteil durch marktführende Technologien besitzen, der auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Bestand hat. - Fokus auf führende Unternehmen in Nischenmärkten
Wir identifizieren Marktführer in Nischenmärkten, die auch in Zeiten makroökonomischer Unsicherheit expandieren können, da sie massgeschneiderte und differenzierte Produkte in stark wachsenden Nischenmärkten anbieten.
Schwerpunkte bei Private Real Estate-Investitionen
- Kauf unter dem Wiederbeschaffungswert
Wir suchen Immobilien zu attraktiven Bewertungen in aufstrebenden Märkten, die repositioniert und dann zu Mieten unterhalb des Marktstandards angeboten werden können. Meist zeichnen sich diese Immobilien durch eine unzureichende Verwaltung, geringe Mietauslastung oder einen schlechten Ausbaustandard aus – allesamt Punkte, an denen wir ansetzen können. - Kaufen, reparieren, verkaufen
Im Fokus stehen hier vernachlässigte Gebäude an guten Standorten, bei denen grössere Massnahmen notwendig sind, um höhere Mieteinnahmen oder Verkaufspreise zu erzielen. Diese Massnahmen erfordern grössere Neuinvestitionen und können unter anderem eine Repositionierung, die Erhöhung der Mietauslastung sowie die Umsetzung von Gebäudeoptimierungen beinhalten. - Entwicklung von Renditeimmobilien
Die rasante Transformation in vielen Grossstädten rund um den Globus bietet zahlreiche Möglichkeiten um Renditeliegenschaften zu entwickeln. Wir errichten Immobilien, die den Bedürfnissen der Endabnehmer entsprechen und so für Investoren attraktiv sind.
Schwerpunkt Private Infrastructure-Investitionen
- Anlagen mit Wertsteigerungspotenzial
Unser Fokus liegt auf Infrastrukturanlagen, bei denen mit Hilfe von Kosten-/Effizienzoptimierung betrieblicher Mehrwert generiert werden kann. Da viele Konglomerate ihre Infrastrukturanlagen als Teil von Umstrukturierungsprozessen veräussern, sind sie eine wichtige Quelle für Anlagemöglichkeiten dieser Art. - Ausbau marktführender Infrastrukturplattformen
Wir suchen nach Infrastrukturanlagen, die wir durch weitere Zukäufe ausbauen können. Die einzelnen Zukäufe liefern einen positiven Wertbeitrag und steigern darüber hinaus den Wert der gesamten Plattform. - Wachstum durch Veränderung
Wir identifizieren Infrastrukturanlagen, bei denen die Nachfrage nach Infrastrukturanlagen durch fundamentale Trends vorangetrieben wird. Dabei bevorzugen wir Infrastrukturprojekte mit Wertschöpfungspotenzial.
Schwerpunkte bei Private Debt-Investitionen
- Attraktive Nischen
Wir finanzieren spezialisierte Unternehmen in attraktiven Nischenmärkten, mit denen die Kapitalmärkte aufgrund der unzureichenden Research-Abdeckung weniger vertraut sind. Mit Hilfe unserer Industry Value Creation Teams analysieren wir die Geschäftsmodelle und Wachstumstreiber dieser Unternehmen, um diese richtig zu verstehen dadurch massgeschneiderte Kredite vergeben zu können. - Kreative Finanzierungsstrukturen
Manche Unternehmen benötigen flexible Finanzierungsstrukturen, die nicht von Banken, sondern durch einen einzelnen institutionellen Kreditgeber oder im Rahmen eines sogenannten Club-Deals von einer Gruppe institutioneller Kreditgeber zur Verfügung gestellt werden. Wir fokussieren uns auf Transaktionen im mittleren Marktsegment, wo wir bei der Strukturierung massgeschneiderter Finanzierungen eine führende Rolle spielen können, um den Bedürfnissen der Unternehmen gerecht zu werden. - Akquisitionsfinanzierungen
Die Finanzierung strategischer Zukäufe von Portfolio-Unternehmen bietet eine gute Gelegenheit, um bestehende Geschäftsbeziehungen weiter auszubauen. Aufgrund der bestehenden Beziehung zwischen Geschäftsleitung und Kapitalgebern kann meist eine rasche und passende Finanzierungslösung gefunden werden, da die Kapitalgeber bereits eng mit dem Unternehmen vertraut sind.