Medienmitteilungen
Partners Group vereinbart den Verkauf von AHT Cooling, dem globalen Hersteller von Kühl- und Tiefkühlsystemen mit Hauptsitz in Österreich
Baar-Zug, 3. September 2013
Partners Group, der globale Manager von Privatmarktanlagen, hat den Verkauf von AHT Cooling an Bridgepoint für einen Gesamtwert von EUR 585 Millionen vereinbart. Partners Group hat für seine Kunden im Januar 2007 gemeinsam mit Quadriga Capital in AHT Cooling investiert. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die relevanten Behörden und sollte in den nächsten Monaten abgeschlossen werden. Partners Group erwartet einen IRR von ca. 25% auf das investierte Kapital.
AHT Cooling, mit Hauptsitz in Rottenmann, Österreich, ist der globale Marktführer von steckfertigen industriellen Kühl- und Tiefkühlsystemen für den Lebensmitteleinzelhandel. Das Unternehmen betreibt zurzeit zwei Produktionsstätten in Österreich und China und bietet global ein allumfassendes Nachverkaufs- und Dienstleistungsnetzwerk. Im Vergleich zu konventionellen externen Kühleinheiten bieten AHTs steckfertige Einheiten eine flexiblere und energieeffizientere Lösung mit niedrigen Betriebskosten. Partners Group trieb zahlreiche Initiativen voran und stärkte somit die Marktposition von AHT Cooling weiter.
Während der Investitionsperiode konnte das Unternehmen seine Expansion durch die Wirtschaftskrise hindurch fortsetzen und seine Einnahmen um mehr als 50% auf über EUR 300 Millionen steigern. Im Rahmen der fortschreitenden Internationalisierung konnten das Unternehmen und seine Investitionspartner die Mitarbeiterzahl im gleichen Zeitraum von 650 auf über 1'100 erhöhen. Darüber hinaus konnte durch den anhaltenden Fokus auf Produktinnovation die Energieeffizienz von AHT Cooling Produkten verdoppelt werden.
Walter Keller, Partner und Vorsitzender des Partners Group Private Equity Directs Investment Committees, kommentiert: „Zum Zeitpunkt der Investition war AHT aufgrund seiner innovativen Produkte und seiner starken Marktposition in einem Wachstumssegment ein attraktives Unternehmen. Wir sind erfreut, dass es uns während der Investitionsperiode gelungen ist, die fortschreitende Internationalisierung des Geschäftsmodells in China, Brasilien und anderen Schwellenmärkten voranzutreiben. So wurde zum Beispiel eine neue Produktionsstätte in Changzhou in China errichtet. Darüber hinaus konnten wir unsere globale Plattform und unser Netzwerk erfolgreich nutzen, um weltweit den Kontakt zu neuen Lieferanten und Kunden herzustellen.“