Medienmitteilungen
OLE_LINK4,OLE_LINK4,OLE_LINK1,OLE_LINK1,OLE_LINK2,OLE_LINK2,OLE_LINK5,OLE_LINK5,Partners Group,gibt Traktanden für Generalversammlung vom 6. Mai 2010 bekannt
Die Generalversammlung der Partners Group Holding AG findet am 6. Mai 2010 um 16.00 Uhr am Hauptsitz der Gesellschaft, Zugerstrasse 57, 6341 Baar-Zug statt. Alle Aktionäre, die per 9. April 2010 eingetragen waren, erhalten die Einladung per Post zugestellt.
Baar-Zug, 13. April 2010
Der Verwaltungsrat traktandiert folgendes:
- Genehmigung Geschäftsbericht 2009
Vorlage des Geschäftsberichts 2009 und der Berichte der Konzernrechnungsprüferin und der Revisionsstelle. Der Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung des Geschäftsberichts 2009 mit konsolidierter Jahresrechnung und Einzelabschluss.
- Verwendung und Allokation des Bilanzgewinns
Der Verwaltungsrat beantragt eine Dividendenausschüttung von CHF 4.50 pro Aktie am 14. Mai 2010. Ab dem 10. Mai 2010 werden die Aktien ex-Dividende gehandelt.
- Entschädigungsbericht
Der Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung des Entschädigungsberichts. Die Generalversammlung wird entscheiden ob in globo oder einzeln abgestimmt wird.
- Aktienrückkauf und Kapitalherabsetzung
Der Verwaltungsrat beantragt:
Der Verwaltungsrat wird ermächtigt, im Rahmen eines öffentlichen Rückkaufprogramms über eine zweite Handelslinie an der SIX Swiss Exchange innerhalb eines Zeitraumes von drei Jahren ab 6. Mai 2010 nach eigenem Ermessen eigene Aktien der Gesellschaft im Umfang von maximal 10% des Aktienkapitals und der Stimmrechte zurückzukaufen. Diese Aktien sind definitiv zur Vernichtung bestimmt. Der effektive Umfang des Rückkaufs wird einerseits durch die frei verfügbare Liquidität der Gesellschaft und andererseits aufgrund der Marktlage vom Verwaltungsrat nach seinem Ermessen bestimmt. Die notwendige Statutenänderung (Herabsetzung des Aktienkapitals) wird zukünftigen Generalversammlungen zur Genehmigung unterbreitet.
- Änderung der Statuten (Bucheffektengesetz)
Aufgrund des neuen Bucheffektengesetzes, welches per 1. Januar 2010 in Kraft getreten ist, beantragt der Verwaltungsrat die nötigen Änderungen der Statuten vorzunehmen.
- Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung
Der Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung für die Tätigkeit im Geschäftsjahr 2009 Entlastung zu erteilen.
- Wahlen in den Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Alfred Gantner und Dr. Peter Wuffli für eine weitere Amtszeit von je drei Jahren.
- Wahl der Konzernrechnungsprüferin und der Revisionsstelle
Der Verwaltungsrat beantragt, die KPMG AG, Zürich, für eine weitere Amtszeit von einem Jahr in beiden Funktionen wieder zu wählen.
- Diverses