Unternehmensmitteilungen
Baar-Zug, 22. Januar 2014
Partners Group schliesst sein bisher grösstes globales Infrastrukturprogramm bei EUR 1 Milliarde
Partners Group, der globale Manager von Privatmarktanlagen, verzeichnet eine grosse Nachfrage von Kundenseite für das Partners Group Global Infrastructure 2012 Programm und schliesst sein bisher grösstes Infrastrukturprogramm bei EUR 1 Milliarde.
Das Programm ist damit doppelt so gross wie sein Vorgänger aus dem Jahr 2009 und tätigt unter Anwendung des integrierten Investitionsansatzes weltweit Direkt-, Sekundär- und Primärmarktinvestitionen im Infrastrukturbereich. Dies gibt Partners Group die Flexibilität, weltweit ein breites Spektrum an attraktiven Investitionsmöglichkeiten zu generieren und die attraktivsten daraus auszuwählen, um so von unterschiedlichen Märkten und Bewertungen zu profitieren. Kurz- bis mittelfristig liegen dabei die interessantesten Anlagen für das Programm weiterhin in Bereichen, in denen Investoren von attraktiven Greenfield-Prämien profitieren und durch Wertschöpfung Überrenditen erzielen können, die durch strategische Wachstumsinitiativen sowie Verbesserungen auf der operativen Ebene entstehen können. Dies gilt für gut positionierte Anlagen sowohl in entwickelten als auch in Schwellenländern.
Während der Fundraising-Periode des Programms haben die Investitionsexperten der Partners Group bereits mehr als 1’300 direkte Infrastrukturanlagen geprüft und in insgesamt 8 Projekte auf vier Kontinenten investiert. Zu den Direktinvestitionen zählen eine Initiative zum Bau von Solaranlagen in Südost-Asien, die Akquisition eines Pipeline-Betreibers und einer Verdichterstation in Lateinamerika, die Konstruktion einer Meerwasser-Entsalzungsanlage an der Westküste der USA, um Trinkwasser für die Region San Diego zu produzieren, ein regulierter Versorger im Kerninfrastrukturbereich mit inflationsgeschützten Cashflows, der im Südosten Englands Privat- und Firmenkunden mit Wasser versorgt, sowie der Bau eines Krebsforschungs- und Behandlungszentrums in Melbourne, Australien. Zusätzlich fokussiert sich Partners Group weiterhin auf den Sekundärmarkt und konnte für das Programm bereits drei attraktive Investitionen abschliessen. Daraus resultiert, dass das Partners Group Global Infrastructure 2012 Programm bereits über 35% seiner Gesamtgrösse für Investitionen zusagen konnte.
Michael Barben, Partner und Co-Head Private Infrastructure, kommentiert: „Wir freuen uns über die grosse Nachfrage unserer Kunden. Unser Ansatz, weltweit über verschiedene Investitionsstadien, Sektoren und Regionen hinweg zu investieren, ermöglicht es uns in unseren Kundenportfolios die besten risikoadjustieren Renditen zu erzielen, da Renditetreiber von Infrastrukturanlagen untereinander eine niedrige Korrelation aufweisen. Wir gehen davon aus, dass die fundamentalen Trends für Infrastrukturinvestitionen unverändert bleiben werden. Private Investoren werden dabei immer wichtiger, da der Kapitalbedarf nicht mehr von traditionellen Quellen gedeckt werden kann. Unsere globale Reichweite sichert uns Zugang zum gesamten Spektrum der vorhandenen Opportunitäten und erlaubt uns, eine grössere Anzahl potenzieller Investitionsmöglichkeiten zu analysieren.“
Die Investoren des Partners Group Global Infrastructure 2012 Programms setzen sich aus neuen und bestehenden institutionellen Investoren zusammen, wie etwa öffentliche und betriebliche Pensionskassen, Stiftungen, sowie Versicherungen und Finanzinstitute aus der ganzen Welt.