Investitionsansatz
- Übersicht
- Relative Value-Investitionen
- Wertschöpfung
- Portfoliomanagement
Relative Value-Investitionen
Da wechselnde Marktbedingungen und sich verändernde regionale Entwicklungen die Attraktivität unterschiedlicher Sektoren und Branchen signifikant beeinflussen können, führen wir regelmässig Analysen durch, um diejenigen Sektoren, Regionen und Branchenstrategien zu identifizieren und definieren, die im Vergleich zu anderen Segmenten zum jeweiligen Zeitpunkt voraussichtlich eine bessere Rendite erzielen.
Während mit Hilfe des Relative Value-Ansatzes die attraktivsten risikoadjustierten Renditen aus einer globalen Top-down-Perspektive identifiziert werden können, erfordert die erfolgreiche Implementierung eine langfristige Investmenterfahrung und ein grosses, global agierendes Team, das sich auf ein weites Industrienetzwerk, einen starken Dealflow und Erfahrung über viele Konjunkturzyklen hinweg stützen kann.
In unserem Private Markets Navigator berichten wir halbjährlich über unseren Relative Value-Ansatz und geben einen Ausblick für die verschiedenen Anlageklassen der Privatmärkte.
Anlagenselektion
Seit unserer Gründung konnte unser globales Team ein umfangreiches Netzwerk aus Unternehmern, Branchenexperten und Managern von Privatmarktanlagen auf dem gesamten Globus aufbauen, das uns Zugang zu vielen Anlagemöglichkeiten eröffnet.
Unsere Investmentexperten prüfen jedes Jahr mehrere tausend Anlagemöglichkeiten in allen Anlageklassen. Unser rigoroser Auswahlprozess hat zur Folge, dass wir nur in einen kleinen Teil aller potenziellen Transaktionen investieren und damit sicherstellen, dass unsere Investoren von den hochwertigsten Investitionen mit dem besten Wertschöpfungspotenzial profitieren.